Voraussetzungen
Um dem Inhalt dieses Trainings gut folgen zu können, ist es essenziell, grundlegende Erfahrungen in der allgemeinen Programmierung mitzubringen.
Bitte beachten: Um das im Rahmen der Entwickler Schulungen erworbene Wissen am eigenen System anwenden zu können, sind entsprechende Lizenzen sowie eine eingerichtete Proalpha Entwicklungsumgebung erforderlich. Zur Prüfung, ob Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen oder um diese in Auftrag zu geben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihren Berater/Betreuer auf.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Softwareentwickler/innen, deren Aufgabe die kundenspezifische Modifikation oder branchenspezifische Erweiterung von Proalpha ist.
Inhalte
- Progress ABL (u. a. Variablen anlegen, Kontrollstrukturen, Datenbankzugriffsmodell in Progress, Proalpha spezifische Konventionen und APIs, Fehlerhandling, Transaktionshandling)
- Progress OOABL (u.a. Einstieg Objektorientierte Programmierung, Klassen und Objekte, Interfaces, Vererbung, Polymorphismus)
- QueueServer (u. a. Einführung und Erstellung einer AppServer-Prozedur mit Vorlauf-Dialog)
- Jobverwaltung (Überblick)
E-Learning
Möchten Sie diesen Kurs flexibel als E-Learning absolvieren oder sich vorab einen Einblick verschaffen?
➔ Zum E-Learning