Voraussetzungen
Allgemeine grundlegende PC/Windows-Kenntnisse
Zielgruppe
Alle Neu-/Wiedereinsteiger und zukünftigen Anwender/innen von Proalpha
Inhalte
- Gesamtkonzept und Leistungsumfang von Proalpha
- Proalpha Programmoberfläche (u.a. Arbeitsumgebung, Menüs, Favoriten, Übersichten, Filter)
- Benutzerindividuelle Einstellungen (u.a. Arbeitsumgebung, Menüs, Favoriten, Übersichten, Filter)
- Daten in Proalpha (u.a. Neuanlage, Bearbeitung und Löschen von Datensätzen)
- Belege in Proalpha (u.a. Belegaufbau, Belegpositionen, Neuanlage, Archivierung)
- Informations-System (MIS) (u.a. Überblick, Struktur, Verknüpfungen, Statistiken)
- Workflow (u.a. Überblick, Konzept, Wiedervorlagen, Aktivitäten erzeugen, Aufgabenmonitor)
- Merkmalsleisten (Allgemeiner Überblick, Erfassen und wieder Auffinden von spezifischen Daten)
- Hilfe und Service zu Proalpha
Wenn Sie das Seminar besucht haben
Das Ziel des Seminars ist in erster Linie, ein allgemeines Verständnis bzgl. der Handhabung und der individuellen Konfigurationsmöglichkeiten von Proalpha zu erlernen. Damit ist zum einen sichergestellt, dass die Teilnehmer bei z.B. Neueinführungen ein schnelleres Verständnis der entsprechenden fachspezifischen Workshops erhalten. Das PaS-Seminar ist aber auch die Grundlage für die Teilnahme an weiterführenden Seminaren (Aufbau- und Intensivseminare).
E-Learning
Möchten Sie diesen Kurs flexibel als E-Learning absolvieren oder sich vorab einen Einblick verschaffen?
Das Proalpha Starter E-Learning ist Teil des Grundlagenpakets E-Learning und ausschließlich als Gesamtpaket erhältlich.
➔ Zum E-Learning